Wer sind wir?
Wir sind ein bisher noch uneingetragener Verein (neV), ohne eigene Räumlichkeiten. Für unsere Frauentreffs dürfen wir bisher die Räumlichkeiten der Moschee "Der Moderne Islamische Kulturverein" in der Harrisleer Str. 1 in Flensburg nutzen JazzakhAllah Kheir (Möge sie reichlich belohnen dafür).
Was machen wir?
Zunächst wurde diese Website ins Leben gerufen, um Islaminteressierten eine Plattform zu bieten, sich Informationen einzuholen und sich auch über anstehende Aktivitäten, Treffen oder sonstige Angebote zu informieren. In Zukunft möchten wir unser Angebot auf der Website gerne vervollständigen um noch mehr Menschen untereinander zu vernetzen.
Wir organisieren bisher regelmäßig Frauentreffen in der Moschee für Muslimas, islaminteressierte Frauen und Kinder. Bei einer gemütlichen Runde Kaffee/Tee kann man sich über den Islam unterhalten, sich über Islam bezogene Probleme beratschlagen und gemeinsam Lösungen finden. Währenddessen haben die Kinder die Möglichkeit, miteinander zu Spielen und sich auszutauschen.
In unseren Blog könnt ihr über aktuelle Themen rund um Flensburg und den Islam nachlesen.
Ebenfalls planen wir einen Veranstaltungskalender zu integrieren, in dem ihr nachlesen könnt, welcher islamische Kulturverein welches Angebot an Unterrichten, Veranstaltungen oder Gebetszeiten hat, In sha Allah.
Außerdem würden wir gerne regelmäßig eine Abaya/Hijab Tauschbörse organisieren, bei dem Frauen dann ihre ausrangierten Abaya/Kleider/Röcke/Hijab untereinander tauschen können. Nicht eingetauschte Ware muss dann wieder mitgenommen werden.
Für wen machen wir das?
Für jede Muslima oder islaminteressierte Frau, egal welches Alter, Herkunft, konvertierte Muslima oder nicht, ob mit oder ohne Kinder. Auch spielt bei uns die Zugehörigkeit zu einer islamischen Gruppierung keine Rolle, denn jeder ist herzlichst willkommen!
Warum machen wir das?
Wir wollen zum einen den Zusammenhalt der Frauen und Kinder der Ummah (Islamische Gemeinschaft) von Flensburg stärken. Zugezogenen Schwestern, wie zum Beispiel Studentinnen, soll der Anschluss an die Gemeinschaft somit erleichtert werden. Zudem können Frauen mit Migrationshintergrund ihre Deutschkenntnisse durch die Gespräche mit den anderen Schwestern verbessern.
Es ist uns auch wichtig, dass die Kinder sich kennenlernen und anfreunden können. Auch planen wir zukünftig im Ramadan oder zur Hadj Zeit mehr auf die Kinder einzugehen, indem wir mit ihnen Basteln und dabei die Geschichte des Islams spielerisch näher zu bringen In sha Allah.
Wann?
Frauentreffen ist jeden 1. und 3. Samstag im Monat, in der Winterzeit von 10 - 12 Uhr und im Sommer von 11 - 13 Uhr In sha Allah (So Gott will). Kaffee, Tee und Wasser gibt es kostenlos, gerne dürft ihr Snacks und Speisen mitnehmen.
Kommentar hinzufügen
Kommentare